Mama von Zwillingen: Kann #GewaltfreieKommunikation mir helfen? #überlastung
Achtest Du Deine Grenzen? Gewaltfreie Kommunikation übt den steten Selbstcheck zu den eigenen Grenzen und schult in Empathie und darin Nein zu sagen, ohne andere dabei vor den Kopf zu stoßen. Sie lehrt uns Toleranz und im besten Fall tiefes Interesse für Andersartigkeiten. Und sie zeigt auf, dass wenn du nicht bekommst, was du dir (vom anderen) erwartest, meistens nicht Bösartigkeit dahinter steckt, sondern oft ein verletztes Gefühl.
Esst euer Eis auf! Ein neues Buch über das Kinder-alleine-groß-ziehen, das Dich zum Lachen bringt

Du kannst ja jede Sache von zwei Seiten sehen. Das berühmte Glas, das zur Hälfte gefüllt ist. Ich entscheide mich fast immer für „halbvoll“, denn ich sehe gerne positiv in die Zukunft. Aber nicht jeder tickt so. Vor allem wenn das Leben nicht so läuft, wie Du mal gedacht hast. Das ist verständlich. Ich freue […]