#1 Wieso bin ausgerechnet ich an so einen doofen Mann geraten?
Die Frage aller Fragen wenn du verlassen worden bist. Und die einzige, die sie in deinem Fall beantworten kannst, bist du. Ich empfehle, sich vor der Antwort nicht zu verstecken. Doch weh wird es tun, so viel sei verraten. Aber: Nur am Anfang. Danach wird es hundert Prozent besser! Das heißt, sich der Angst zu […]
Böhmermann, gib‘ Döner, man!
Der Böhmermann hasst Türken-Kümmel Vergleicht im Fernsehen gerne Pimmel Doch diesen rechten Schotenruck Verdankt er nur dem Quotendruck. Bislang galt Jan als wattebauschig Kam statt derb-grob doch eher flauschig Doch galt das Teenagergekicher Eben nicht dauerhaft gez-sicher. So musste dann mal Riot her Und Pussy gab’s schon, Jan daher Sich halt den Türken-Putin schnappte, Klar, […]
Die Emanzipation des Privaten
Teresa Bücker von Edition F hat beim Freitag einen Artikel zum „State of the Art“ im Bezug auf Gleichberechtigung im Fall von Gewalttaten an Frauen in Deutschland geschrieben, den ich sehr gut finde. Kurz die Fakts zum The: 8,4 Prozent der angezeigten Täter bei Vergewaltigung werden nicht verurteilt. Noch schlechter ist die Rate bei sexuellen Missbrauch von […]
Der Proporz, die Bürokratie, die Amtshoheit und das Geld
Die Jugendämter europaweit sind angehalten, einen Proporz zwischen den Geschlechtern zu beachten. Was sich in der Theorie und von Weitem richtig anhört, ufert in der Praxis oft ins Groteske aus. Statt sich des gesunden Menschenverstandes zu bedienen und von dem auszugehen, was ist oder nicht ist, nicht was nach Meinung einiger zu SEIN HAT, wird in […]
Wie die Märchen der Gebrüder Grimm uns Mamas helfen können
Wir waren gerade auf Deutschlandtour über den 3. Oktober. Dieses Mal waren wir auf der Deutschen Märchenstraße unterwegs. Was ich gelernt habe: Die Grimms waren coole Typen. An der Seite von Savingny, Brentano oder Bettina von Arnim krempelten vor allem Wilhelm und Jacob das traditionell-verkorkste Deutschland des 19. Jahrhunderts um – mit Märchen und Sagen und dem Wörterbuch. Also […]
Häusliche Gewalt: Wer schützt unsere Kinder …? Wir selbst!
Manche Väter regen sich auf, wüten und ziehen vor Gericht, weil Mütter ihnen den Umgang mit ihren Kindern nicht gestatten wollen. Das klingt auch erst einmal ungerecht, aber leider viel zu oft, ist es das nicht. Sondern es liegt ein Fall wie dieser vor. Rona von Phoenix-Frauen hat ihn geschildert. Und ich sage es auch […]
Help! Ich mein‘ uns alle …
Früher hieß es: Bis dass der Tod Euch scheidet. Und: In guten, wie in schlechten Zeiten. Das ist nicht grundsätzlich verkehrt. Eine Ehe sollte ernsthaft begangen werden und dass nicht immer alles nach Plan läuft, ist im Leben so, ob allein oder als Paar. Wenn Interessenkonflikte eine Partnerschaft erschweren, gibt es häufig eine Lösung. Wenn […]
Häusliche Gewalt? Äh, und nun …?!
In der Welt am Sonntag erschien ein langes Dossier über die Arbeit des Kindernotdienstes aus der Sicht eines Mitarbeiters. Es ist ein Knochenjob, ein Job, der wenig Hoffnung macht. Ich kann nur meinen Hut ziehen und für mich ist verständlich, dass das Beste für die Kinder gewollt, aber – wenn man liest, was hier bewerkstelligt […]
Ferien vom Ich

Wir sind gerade im Ski-Urlaub im wunderbar verschneiten französischen Praz-sur-Arly und wir lachen hier so viel. Ich habe mich gefragt, wieso die Zeit hier so viel leichter ist als in Berlin (klar, wir haben eben Urlaub…) und ob es nicht möglich ist, ein wenig von dem Urlausfeeling mit nach Hause zu nehmen. Folgende Umstände sind gut: […]
Always Look on the Bright Side of Life
So langsam geht das Jahr zu Ende und man blickt noch mal zurück … Und oft dann aber auch ganz schnell wieder nach vorn: Manchmal ist es schön, dass etwas vorbei ist. Das Rückwärtsgucken ist nur wirklich gut, wenn man etwas daraus lernen kann. Dazu muss man allerdings hinschauen, auch wenn es weh tut. Bei mir sind […]