Schlagwort: Vater
-
MAMA BERLIN Bye bye Babypause: Ich bin wieder da!
Liebe MAMA BERLIN-Leserinnen, es war still hier auf dem Blog und dafür gab es einen guten Grund: Meine Friede. Ich habe am Anfang noch versucht, BEIDES unter einen Hut zu bekommen, aber dann gedacht: Quatsch. Aufhören. Jetzt ist einfach mal BABYZEIT und die anderen Dinge warten. Und das war auch gut so. Wir stressen uns […]
-
Meine Tochter ist da! Friede für die Welt. Warum wir Kinder bekommen
„Du bekommst ein Kind nicht aus Vernunft. Du bekommst ein Kind aus Liebe“. MAMA BERLIN Hättet Ihr mich vor einem Jahr gefragt, ich hätte milde gelächelt, wenn Ihr mir gesagt hättet: „Du wirst jetzt noch mal Mama…“, aber jetzt ist es tatsächlich so. Meine süße, liebe, lustige Tochter Friede kam ganz pünktlich wie errechnet am 11. […]
-
Was weißt Du über die Beziehung Deiner Eltern? „Mama, Papa, ich habe da mal ein paar Fragen …“
Meine Mutter ist in diesem Jahr 70 Jahre alt geworden. Anlass für mich, Ihrem Leben besondere Betrachtung zu schenken. Im Mittelpunkt meiner Mutter stand und steht: Die Familie. Meine Mutter ist noch so, wie die meisten westdeutschen Frauen ihrer Generation. Sie hat eine Ausbildung, arbeitete – aber quittierte ihr Berufsleben mit der Hochzeit und ist seitdem […]
-
FREE YOUR MIND – meine Lieblingsvorurteile
Hinter einem Vorurteil steht immer das Unvermögen aus seiner kleinen Welt über den Zaun zu schauen. Es gibt sie zuhauf, diese Menschen, die denken: Es gebe EIN richtig und EIN falsch. Einfache Menschen. Oder wie es Voltaire so hübsch ausgedrückt hat: „Vorurteile sind die Vernunft der Narren.“ Fatal wird es, wenn sich viele zu einer Vorurteils-Gang zusammenraufen und […]
-
Wie definieren wir Mann und Frau?
Ich musste zweimal hinsehen, bis ich den „Fehler“ fand, der keiner ist. Wie definieren wir Geschlecht und wieso überhaupt? Wieso lassen wir uns nicht die Wahl zur Selbstinterpretation? Verena Jaekel zeigt ihre Fotografien neben anderen Fotografen-Werken in der Berlinischen Galerie „Porträtfotografie – Das sind wir 1996 is 2013“.
-
Wie die Märchen der Gebrüder Grimm uns Mamas helfen können
Wir waren gerade auf Deutschlandtour über den 3. Oktober. Dieses Mal waren wir auf der Deutschen Märchenstraße unterwegs. Was ich gelernt habe: Die Grimms waren coole Typen. An der Seite von Savingny, Brentano oder Bettina von Arnim krempelten vor allem Wilhelm und Jacob das traditionell-verkorkste Deutschland des 19. Jahrhunderts um – mit Märchen und Sagen und dem Wörterbuch. Also […]
-
Warum wurden eigentlich die Familiengesetze geändert? Und wofür?
Ist schon ein älteres Interview, aber die Beobachtung ist richtig. Herr Blüm stellt fest: Mütter, die zugunsten ihrer Familie auf eine eigene Karriere verzichteten, würden heutzutage im Scheidungsfall brutal bestraft, rügt der Ex-Minister … Und ihn ärgert dabei besonders, dass seine Partei es war, die die gesetzliche Grundlage für eine derartige Rechtspraxis geschaffen hat … […]
-
Wie Mütter vom Patriarchat verascht werden – und sich’s gefallen lassen. Oder: Wo ist denn dieser Scheiß-Feminismus, wenn man ihn mal braucht …?!
-
Häusliche Gewalt: Wer schützt unsere Kinder …? Wir selbst!
Manche Väter regen sich auf, wüten und ziehen vor Gericht, weil Mütter ihnen den Umgang mit ihren Kindern nicht gestatten wollen. Das klingt auch erst einmal ungerecht, aber leider viel zu oft, ist es das nicht. Sondern es liegt ein Fall wie dieser vor. Rona von Phoenix-Frauen hat ihn geschildert. Und ich sage es auch […]