Schlagwort: Unterhaltsvorschuss
-
Es wird den Müttern zugemutet, die Risiken und Nebenwirkungen der Familienplanung zu tragen … Ein offener Brief zum #unterhaltsvorschussgesetz von Fee Linke
Ein Gesetz hat lange auf sich warten lassen. Es gab überraschend viel Widerstand. Es musste auf Druck von Bund und Ländern „verschlankt“ werden. Und zuletzt hing das Gesetzesblatt, das eigentlich am Juli gelten sollte, im Bundespräsidialamt fest, denn der Bundespräsident fuhr in den Urlaub, ohne vorab die erforderliche Unterschrift abzuliefern, wie es die Staatsordnung verlangt. Doch nun […]
-
Das #Familienministerium lud zum #FamBloggerCafe in Berlin und stellte sich unseren kritischen Fragen! Hier die Antworten …
Es war ein wichtiges Treffen, dass da letzte Wochen in Berlin stattfand. Engagierte Familienblogger und Vertreter*innen des Bundesfamilienministeriums trafen sich, um wichtige, aktuelle Befindlichkeiten und Positionen der Familienpolitik auszutauschen. #Berlinmittemom, #DasGewünschtesteWunschkind, #JochenKönig, #Juramama, #Motherbook, #Motzmama, #Stiefmutterblog, #Tollabea, #smart-mama, #Supermom und noch viele andere kamen zum ersten Bloggerinnen-Treff auf Einladung des Bundesfamilienministeriums und tauschten sich rege […]
-
#Unterhaltsvorschussreform: Endlich! Aber was sagt DEIN Bundesland dazu?
Was für ein schönes Geschenk! An meinem Geburtstag, den 23. Januar, wurde die Unterhaltsvorschussreform nun endlich fix gemacht! Kleiner Wermutstropfen: Statt am 1. Januar tritt sie erst am 1. Juli 2017 in Kraft. Auch wenn ich persönlich nicht von der Reform profitiere, freue ich mich sehr darüber. Denn damit kommt es zu einer deutlichen finanziellen […]
-
Zweiter Teil des Interviews mit der Berliner Senatorin Kolat: „Ein umfassende Reform wäre sinnvoll“
Viele Solo-Mamas atmeten auf: Die geplante #Unterhaltsreform versprach endlich ein bisschen finanzielle Erleichterung, endlich die lang ersehnte Unterstützung, endlich ein wenig mehr Anerkennung, für das, was sie leisten. Doch der Prozess ist – trotz der vorher bestandenen Einigung von Bund und Ländern – nun in Stocken geraten. „Zu teuer“ ist das Totschlagsargument, für das vor […]
-
Interview mit der Berliner Senatorin Kolat, die Frau, die die #Unterhaltsvorschussreform ins Rollen brachte
Sie war bislang Berliner Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, seit der Neuwahl sitzt Dilek Kolat (49) als Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im rot-rot-grünen Berliner Kabinett. Kolat wurde in der Türkei geboren, wuchs in Berlin-Neukölln auf, studierte Wirtschaftsmathematik an der FU und seit 1995 politisch aktiv (SPD). Sie ist selbst keine Mama – aber sie hat ein Herz für Familien […]
-
Die Familie und wer welche Unterstützung vom Staat bekommt – ganz schön kompliziert
Das Familienministerium hat einen neuen Film produziert – hier erfahrt Ihr, welche staatlichen Unterstützungen es für welche Art von Familienmodell gibt, denn wie diese Studie des Allensbach Institutes zeigt, ist die Kenntnis über die Förderungen und was sich hinter den Leistungen verbirgt nicht so hoch. Schön zusammengefasst, aber ich frage mich: Wieso so kompliziert, wenn […]