Schlagwort: Trennung
-
#1 Wieso bin ausgerechnet ich an so einen doofen Mann geraten?
„Wann ist der Mann ein Mann?“, sang Herbert Grönemeyer fragend in seinem Hit aus den 1980er Jahren. Und es hält sich bis heute die Hoffnung, dass eine Welle der Selbstreflektion über die XYler hereinbricht und sie mit hinaustreibt auf das Meer der Selbsterkenntnis und Einsicht. Dass sie so werden, wie wir uns sie vorstellen. Wie […]
-
Gemeinsam getrennt erziehen – was das #Bundesfamilienministerium in Sachen „Trennungseltern“ zu tun gedenkt (oder auch nicht)
Trennung könnte ja so einfach sein: Zwei verlieben sich, bekommen ein Kind, vielleicht noch ein paar dazu, es läuft ein paar Jahre, dann kommt ihnen irgendwann die Liebe abhanden … Und BEIDE denken sich: Das kann doch nicht alles gewesen sein, wollen was neues, trennen sich, regeln wegen der Kinder und den Besitztümern alles vernünftig und […]
-
#Beziehungsgewalt: So hat Sanna es geschafft, sich zu trennen
Vielen Menschen fällt es schwer, sich aus einer Gewalt-Beziehung zu lösen. Der ehrliche Bericht von Sanna (Name geändert), hier auf meinem Blog, hat viele von Euch berührt. Sie gibt offen zu, dass sie – trotz Demütigungen und Gewalt – zunächst bei ihrem Partner blieb. Es ist oft ein schrittweises Steigern der Gewalt, oft gibt es bereits in der […]
-
Das #Familienministerium lud zum #FamBloggerCafe in Berlin und stellte sich unseren kritischen Fragen! Hier die Antworten …
Es war ein wichtiges Treffen, dass da letzte Wochen in Berlin stattfand. Engagierte Familienblogger und Vertreter*innen des Bundesfamilienministeriums trafen sich, um wichtige, aktuelle Befindlichkeiten und Positionen der Familienpolitik auszutauschen. #Berlinmittemom, #DasGewünschtesteWunschkind, #JochenKönig, #Juramama, #Motherbook, #Motzmama, #Stiefmutterblog, #Tollabea, #smart-mama, #Supermom und noch viele andere kamen zum ersten Bloggerinnen-Treff auf Einladung des Bundesfamilienministeriums und tauschten sich rege […]
-
Gesunde vs. ungesunde Beziehung – woran Du erkennst, dass Dein Partner Dir schadet
Eine Liebe ist eine Liebe und eine Beziehung ist eine Beziehung. Die beiden Dinge können miteinander gehen, müssen aber leider nicht. Immer wieder sehe ich Paare, bei denen ich mich frage: „Warum sind die zusammen?“ Es ist keine Liebe zwischen ihnen. Sie blicken traurig, frustriert, auch aggressiv, teilnahmslos aufeinander. Warum Menschen zusammen sind, obwohl sie sich […]
-
Jeden Tag 458 Scheidungen in Deutschland
Es ist tatsächlich so – nimmst Du dir die Statistik zur Hand, dann sind dort alle Scheidungen pro Jahr deutschlandweit aufgeführt. Für 2015 waren es 163 335 Scheidungsfälle – das macht aufs Jahr gerechnet 458 Scheidungen pro Tag! Und das ist noch nicht mal die Gesamtsumme … Trennungen von unverheirateten Paaren werden nämlich gar nicht erfasst, sie bleiben […]
-
Mein Ex ist durchgeknallt, die Angst um die Kinder treibt mich um. Wie werde ich stark?
Hanna Brodersen betreibt die Facebook-Gruppe „Gewaltfreie Kommunikation – Eltern sein“ und beantwortet bei MAMA BERLIN regelmäßig Eure ganz persönlichen Fragen. Mehr zu Hanna und Gewaltfreie Kommunikation im Interview, das ich mit Ihr geführt habe. Ich habe mich von meinem Mann getrennt, nachdem er ständig fremd ging. Sex war für ihn zu einer Passion geworden, da konnte und wollte ich nicht […]
-
Was Du aus Deiner Trennung über Dich lernen kannst
Der Mensch ist von seinem Bauplan ein flexibles Wesen. Anders als die meisten anderen Säugetiere, ist er nicht an einen Lebensraum gebunden. Er kann auf Grönland genauso überleben, wie auf hoher See, im Himalaya oder in der Sahara. Man könnte sogar sagen: Je flexibler der Mensch denken und handeln kann, desto höher ist seine Überlebenschance. […]
-
Ich bin gerne allein – warum dieser Satz der Schlüssel zu einer guten Partnerschaft ist
Es ist Sommer, die Sonne scheint und es ist die beste Zeit, sich zu verlieben (wusstet Ihr, dass die meisten Kinder im Herbst gezeugt werden?!). Daher wird es hier jetzt öfters über die Liebe und das komplexe Thema, was wir unter dem Wort „Beziehung“ zusammenfassen, gehen … Es gibt so ein paar Sätzen, die fallen […]