Mama von Zwillingen: Kann #GewaltfreieKommunikation mir helfen? #überlastung
Achtest Du Deine Grenzen? Gewaltfreie Kommunikation übt den steten Selbstcheck zu den eigenen Grenzen und schult in Empathie und darin Nein zu sagen, ohne andere dabei vor den Kopf zu stoßen. Sie lehrt uns Toleranz und im besten Fall tiefes Interesse für Andersartigkeiten. Und sie zeigt auf, dass wenn du nicht bekommst, was du dir (vom anderen) erwartest, meistens nicht Bösartigkeit dahinter steckt, sondern oft ein verletztes Gefühl.
Ein Kind erziehen ist sehr schwer, allein erziehen noch viel mehr …
Ich wurde ja gefragt, warum ich hier schreibe (s. vor-vorletzter Eintrag), hier ist die Antwort: Es gab wohl noch nie so viele allein erziehende Mütter in Deutschland wie heute. Und es werden immer mehr: In Berlin leben in einigen Stadtteilen inzwischen fast die Hälfte der Eltern getrennt. Tendenz steigend. Der Grund ist simpel: Noch nie […]