Mama von Zwillingen: Kann #GewaltfreieKommunikation mir helfen? #überlastung

Achtest Du Deine Grenzen? Gewaltfreie Kommunikation übt den steten Selbstcheck zu den eigenen Grenzen und schult in Empathie und darin Nein zu sagen, ohne andere dabei vor den Kopf zu stoßen. Sie lehrt uns Toleranz und im besten Fall tiefes Interesse für Andersartigkeiten. Und sie zeigt auf, dass wenn du nicht bekommst, was du dir (vom anderen) erwartest, meistens nicht Bösartigkeit dahinter steckt, sondern oft ein verletztes Gefühl.

Gewalt in der Beziehung – Sanna erzählt ihre Geschichte

MAMA BERLIN Hilfe bei Beziehungsgewalt

Von außen ist es immer sehr leicht, eine gute von einer schlechten Beziehung zu unterscheiden. Und auch den Beteiligten ist oft klar: So kann es nicht weitergehen! Dennoch fällt vielen den Absprung schwer. Die Gefühle sind das eine, die Angst vor dem Alleinsein das andere. Und der Mangel an Perspektiven und an Mut, sich zu lösen von […]

Mein Sohn haut – wie bringe ich ihm einen Umgang mit Wut bei?

Wilde Giraffen

Hanna Brodersen betreibt die Facebook-Gruppe „Gewaltfreie Kommunikation – Eltern sein“ und beantwortet hier jetzt regelmäßig Eure ganz persönlichen Fragen. Mehr zu Hanna und Gewaltfreie Kommunikation in meinem Interview mit ihr. Mein Sohn ist manchmal wütend und schimpft mich an oder boxt mich, weil er sich ärgert. Nicht über mich, sondern einfach, weil etwas nicht so gelaufen ist, wie er sich […]

Das #Schweigenbrechen. Ein ganz alltäglicher Fall von häuslicher Gewalt: meiner

Er schmiss mich aufs Bett und zog sich seine Hose runter. Ich sagte: „Lass das.“ Dann drückte er mich runter und rief: „Dann kannst du dich wenigsten ficken lassen, du Schlampe.“ Ich drückte ihn von mir. Er drückte mich zurück aufs Bett. Ich kannte ihn seit Jahren. Wir alle kannten ihn. Er war ein wenig […]

Häusliche Gewalt: Wer schützt unsere Kinder …? Wir selbst!

Manche Väter regen sich auf, wüten und ziehen vor Gericht, weil Mütter ihnen den Umgang mit ihren Kindern nicht gestatten wollen. Das klingt auch erst einmal ungerecht, aber leider viel zu oft, ist es das nicht. Sondern es liegt ein Fall wie dieser vor. Rona von Phoenix-Frauen hat ihn geschildert. Und ich sage es auch […]

Help! Ich mein‘ uns alle …

Früher hieß es: Bis dass der Tod Euch scheidet. Und: In guten, wie in schlechten Zeiten. Das ist nicht grundsätzlich verkehrt. Eine Ehe sollte ernsthaft begangen werden und dass nicht immer alles nach Plan läuft, ist im Leben so, ob allein oder als Paar.  Wenn Interessenkonflikte eine Partnerschaft erschweren, gibt es häufig eine Lösung. Wenn […]

Translate »