#Adventskalender 2.12.: „Immer ist alles schön“

Alleinerziehende haben das Zeug zur literarischen Inspiration. So viel Leid, Liebe, Sehnsucht, Chaos … Im mehrfach ausgezeichneten Roman „Immer ist alles schön“ schreibt Julia Weber über das Geschwisterpaar Bruno und Anais, die bei ihrer Mutter leben und die sich besonderen Turbulenzen des Lebens stellen. Die Mutter ist weder dem Alkohol, dem Tanzen noch den Männern […]
Die Frage zum Wochenende: Was willst DU?

Es gibt mich jetzt auch als Video zur Frage der Woche: Wie finde ich einen Mann? Wo ist die Liebe? Tja… Wo isse? Ich hab‘ da vielleicht ein paar Tipps – aber vor allem eine Frage an Euch: https://www.youtube.com/watch?v=v5fz7UcMjNw&feature=youtu.be PS: Kennt jemand einen gute Haar/Make-up-Typ? ; )
Warum es richtig geil sein kann, alleinerziehend zu sein …

Wir kennen das, Alleinerziehende werden gerne tief, tief, tief in die Klischeekiste gesteckt. Mama arbeitet hat neulich darüber gebloggt, die gängigen Vorurteile wurden immer mal wieder aufgelistet, ich habe das auch schon ein paar mal gemacht. Die Probleme sind ja bekannt … Dass das nicht heißt, dass das der Dauerzustand ist, müsste eigentlich jedem/jeder klar sein. Solche Artikel haben […]
Neue, alte Sorgen zum Thema Wechselmodell – erster Teil
Ich bin von Carola Fuchs, die in ihrem Buch sehr detailliert den Trennungsprozess aus Muttersicht und mit einem kleinen Kind beschrieben hat, gebeten worden, über das Thema Wechselmodell zu schreiben. Sie mache sich Sorgen … Eigentlich bin ich ein wenig müde, es ist dazu alles gesagt und geschrieben und eigentlich (vorerst) entschieden worden. Aber sie […]
Wie die Märchen der Gebrüder Grimm uns Mamas helfen können
Wir waren gerade auf Deutschlandtour über den 3. Oktober. Dieses Mal waren wir auf der Deutschen Märchenstraße unterwegs. Was ich gelernt habe: Die Grimms waren coole Typen. An der Seite von Savingny, Brentano oder Bettina von Arnim krempelten vor allem Wilhelm und Jacob das traditionell-verkorkste Deutschland des 19. Jahrhunderts um – mit Märchen und Sagen und dem Wörterbuch. Also […]
Warum wurden eigentlich die Familiengesetze geändert? Und wofür?
Ist schon ein älteres Interview, aber die Beobachtung ist richtig. Herr Blüm stellt fest: Mütter, die zugunsten ihrer Familie auf eine eigene Karriere verzichteten, würden heutzutage im Scheidungsfall brutal bestraft, rügt der Ex-Minister … Und ihn ärgert dabei besonders, dass seine Partei es war, die die gesetzliche Grundlage für eine derartige Rechtspraxis geschaffen hat … […]
Der wahre Grund für die Diskriminierung von Alleinerziehenden

Eigentlich sind wir mit fast 2 Millionen Alleinerziehenden (und täglich werden es mehr …) inzwischen viel zu viele, um uns über einen Kamm zu scheren. Das sieht das bürgerliche Publikum – vor allem das deutsche, konservative, patriachalisch lebende – aber anders. Und trägt damit dazu bei, dass Mütter und Väter, die ihre Kinder alleine groß […]
Ferienzeit, Leidenszeit

Es ist Ferienzeit – vor allem für Kinder die schönste Zeit im Jahr. Ich weiß noch, wie ich mich immer auf die Sommerferien gefreut habe. 6 Wochen KEINE Schule. 6 Wochen!!! Ein Traum. Für alleinerziehende Mütter, die von den Vätern ihrer Kinder getrennt sind, die auch Anrecht haben, wochenlang mit den Kindern zu verreisen, kann […]
Mama Berlin verschenkt Hilfe!
Mama Berlin verlost Freizeit: Für Euch, für Eure Kinder! Und schickt Euch eine Helpling-Putzhilfe ins Haus. Wir Alleinerziehenden müssen viel wuppen. Schön, wenn uns jemand Arbeit abnimmt. Noch besser, wenn wir damit Zeit gewinnen: Zeit für uns, Zeit für unsere Kinder. Und noch besser, wenn dabei jemand Geld verdienen kann. Damit Ihr Zeit bekommt und […]
Oh la la statt German Angst
Es wird ja immer gern verglichen. Die Franzosen mit den Deutschen, z.B. wenn es um Kinderbetreuung und Geburtenrate geht. Deutschland ist Schlusslicht bei der aktuellen Statistik. Wen wundert’s? Der Deutsche tut sich schwer mit dem Kind in der Gesellschaft. Wir sind, wie soll ich sagen, ein wenig „verkrampft.“ Wer zu viel nachdenkt, wer immer unsicher ist, […]