Kategorie: MAMA Adventskalender
-
#Adventskalender 14.12.: Wie sehen Kinder „Patchwork“?
Ich lebe derzeit in einer Patchwork-Familie und damit aus einem Mix aus den Kindern meines Freundes, meinem Kind aus einer vorherigen Partnerschaft und unserem gemeinsamen Kind. Mit diesen Parametern ein Familienleben hinzubekommen, ist eine große Übung für das Fingerspitzengefühl. Es geht um großzügig Verantwortung für andere übernehmen, um das Grenzen wahren, um viel Übung in […]
-
#Adventskalender 12.12.: Habe Hummeln im …
Inzwischen bin ich ruhiger geworden, aber als junge Frau hatte ich durchgehend Hummeln im Hintern! Ich finde das gut. Obwohl ich inzwischen auch verstanden habe, wie wichtig es ist, Pausen und Auszeiten, eben regelmäßige bewusste Entspannung zu haben. Nach Aufregung wird durch die Ruhe im Körper der Hormonhaushalt wieder in Balance gebracht. Die im Stress […]
-
#Adventskalender 11.12.: Ist schon so ’ne Kiste, das Elternsein
Eltern werden ist nicht (so) schwer, Eltern sein dagegen … ?! Ja, genau so isses. Ihr kennt das: Du freust dich total, dass Du schwanger bist (mal abgesehen von dem ersten, kleinen Schock). Und dann kommt das Baby auch gesund auf die Welt, es spielen die Hormone verrückt – erst im Positiven, dann mit dem […]
-
#Adventskalender 10.12.: Mama ist die Beste!
Wenn Familien in Kinderbüchern auftauchen (… oder in Disney-Filmen), dann bedienen sie meistens das bekannte Schema – Ihr wisst schon: Vater, Mutter usw. Für meinen Geschmack gibt es noch viel zu wenig Kinderbücher, mit anderen Modellen. „Meine neue Mama und ich“ ist da ein wichtiger Beitrag: Es geht um eine Adoption und das besondere Verhältnis zwischen […]
-
#Adventskalender 9.12.: Frauen sind schön
Diese Männer liebe ich: Männer, die Frauen wirklich lieben. Die sie schön finden und in Ehren halten. Meiner Meinung nach, könnte es davon ein paar mehr geben und viele Probleme wären damit gelöst! Florian Schroeder verspricht, so ein Mann zu sein. Der Kaberattist/Moderator/Autor hat zumindest Humor und der schadet ja nie … Das neuestes […]
-
#Adventskalender 8.12.: Sag’s der Welt, sag’s auf YouTube
Wisst Ihr noch, was wir früher sagten, wenn sich junge Leute ihren Traumberuf vorstellten? Vor 100 Jahren war es, glaube ich, mal Lokomotivführer, dicht gefolgt von Feuerwehrmann. Doch Du darfst nicht vergessen: Die Eisenbahn, der Brandwagen, das waren damals ganz neue technische Erfindungen! Sie zu fahren und zu bedienen, bedeutete Innovation. Später wurde es dann […]
-
#Adventskalender 7.12.: Werde Kunst!
Meine Sohn wurde heute acht Jahre alt. Ich habe ihn angesehen, den kleinen, großen blonden Kerl, dachte dabei acht Jahre zurück und sah wieder das kleine Baby vor mir, dass ich morgens um 5 Uhr sanft und voller Liebe und Erleichterung in meinen Armen gehalten hatte – und dachte nur: Wo sind all die Jahre […]
-
#Adventskalender 6.12.: Time to Relax
Am Nikolaustag ist die Aufregung am Abend davor und am Morgen groß: Was wird wohl im Stiefel sein? Und in diesem Fall ist Aufregung auch was Schönes. Oft habe ich aber den Eindruck, dass es im Leben unserer Kinder, vor allem wenn sie wie meine in der Großstadt aufwachsen, zu viel Aufregung gibt. Nachmittagsunterricht, Hort, […]
-
#Adventskalender 5.12.: Mach dir Dein Haar schön
Ich gebe es zu, ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Schönheitsprodukte verwende. Die Herstellung, die Tenside, die Plastikverpackung – alles nicht gut für die Umwelt und Schuld daran ist allein die Eitelkeit … Aber ein wenig hübsch machen muss ja auch erlaubt sein und Freunde, Partner, die eigenen Mamas und Papas und unsere […]
-
#Adventskalender 4.12. – eine Weihnachtsgeschichte aus Norwegen
Sorry, meine lieben Leute, ich bin mit meinem Kalenderchen in Verzug geraten. Meine Entschuldigung: Nikolaus, der Geburtstag meines Sohnes und seine Party, Adventskalender für fünf Kinder fertig machen, Weihnachtsschmuck daheim installieren, Kindergottesdienst und Vorlese-Ehrenamt am Sonntag, Adventskränze basteln und irgendwie meinen Haushalt und (auch den meines Freundes) einigermaßen … Ihr wisst schon. Aber das Ganze […]