Ich lebe derzeit in einer Patchwork-Familie und damit aus einem Mix aus den Kindern meines Freundes, meinem Kind aus einer vorherigen Partnerschaft und unserem gemeinsamen Kind.
Mit diesen Parametern ein Familienleben hinzubekommen, ist eine große Übung für das Fingerspitzengefühl. Es geht um großzügig Verantwortung für andere übernehmen, um das Grenzen wahren, um viel Übung in Toleranz und Verständnis …
Statt einer, sind in solche Konstellationen ja immer gleich zwei, drei – nimmt man die Familien der neuen Partner der Ex-Partner hinzu auch noch mehr – Familienuniversen zeitgleich am Start.
Kinder gehen mit diesen Situationen sehr unterschiedlich um. Im Jugendroman „Kichererbsen mit Schokolade“ von Jana Frey wird genau so eine Konstellation für Jugendliche thematisiert. Wie bei uns kommt in dieser Geschichte auch noch das beliebte Thema „Migration“ dazu.
Um was es geht? Die Mama von Zwillingen verliebt sich in einen Papa mit Zwillingen. Sie kandidiert für das Bürgermeisteramt, er stammt aus dem Iran und betreibt einen Fahrradladen … Auf den ersten Blick passt erstmal gar nichts zusammen und die Kinder rebellieren ordentlich. Ob sich am Ende alle glücklich zusammenraufen? Verrate ich nicht ; )
Wer ein Buch nach Hause bekommen möchte, schickt eine schnelle Email an moin@mamaberlin.org und verrate mir doch Dein Patchwork-Geheimnis – Adresse nicht vergessen!
Fotos: pixabay, Arena-Verlag