Inzwischen bin ich ruhiger geworden, aber als junge Frau hatte ich durchgehend Hummeln im Hintern!
Ich finde das gut. Obwohl ich inzwischen auch verstanden habe, wie wichtig es ist, Pausen und Auszeiten, eben regelmäßige bewusste Entspannung zu haben. Nach Aufregung wird durch die Ruhe im Körper der Hormonhaushalt wieder in Balance gebracht. Die im Stress ausgeschütteten Hormone können abgebaut werden, alles kommt wieder ins Lot. Wenn das nicht passiert, werden wir krank.
Als Mama mit Stillkind ist das Leben einerseits langweilig, ohne Höhen und Tiefen, die Tage plätschern vor sich hin, es gibt kaum intellektuelle Herausforderungen, dein Körper ist auf Nähe, Weichheit, Beschützen ausgelegt. Anderseits wirst du extrem gefordert: die ständige Milchproduktion, der Tag und Nachtrhythmus, der aufgehoben wird. Diese Fixierung auf das Baby, das in diesem Altern einfach deine volle Aufmerksamkeit zum simplen Überleben braucht.
Aber so richtig Hummeln kann man da nicht haben. Aber es ist eine gute Zeit für ein paar schöne Geschichten …
zB. von der kleinen Biene Hummel. Das Bienchen erlebt schöne Abenteuer und erklärt dabei den Zuhörern vieles. Bei der CD, die ich heute verlose, geht es um die Liebe – um ihre vielen Arten und Formen – und um Weihnachten. Gelesen wird das Ganze von Britta Sabbag und Maite Kelly.
Wer das Hörbuch „Die kleine Hummel Bommel und die Liebe“ nach Hause geschickt bekommen möchte, der schreibt mir bitte eine Email mit Adresse an moin@mamaberlin.org mit der Antwort auf die Frage: Was ist für Dich Liebe?
Fotos: Randomhouse, pixabay