Unter anderem Meike von mutterseelenalleinerziehend, ich und viele andere sind dabei einen Verein zu gründen. Ziel soll es sein, die Gleichstellung der unterschiedlichen Familienmodelle voranzutreiben, um für mehr Gerechtigkeit und mehr Gestaltungsmöglichkeiten zu sorgen.

Im Moment gilt die verheiratete Vater-Mutter-Kind-Konstellation als rechtlich, politisch und steuerlich begünstigte Familie, alle anderen Modelle (allein erziehende Mütter und Väter, homosexuelle Paare mit Kindern, unverheiratete Eltern oder Eltern mit Adoptivkindern, die nicht verheiratet oder alleinstehend sind und Patchwork-Eltern) nicht dazu.

Sie werden im Vergleich zum ersten Modell gesetzlich, steuerlich, aber auch gesellschaftlich und am Arbeitsplatz benachteiligt und ausgegrenzt. Das finden wir nicht gerecht, daher haben wir uns zusammengetan, um für eine Verbesserung der Situation einzustehen. Vieles könnte sehr einfach geändert werden, es wäre wirklich nur ein kleiner Schritt der Regierungsgremien notwendig. Wir möchten Bewegung in den Prozess bringen, der unserer Meinung nach überfällig ist.

Andere Punkte könnt ihr selbst schon durch Aufklärung ändern, d.h. wenn jeder von uns stetig das Problem beim Namen nennt, Kollegen oder Freunde (nett) daraufhin hinweist, an Schulen oder Behörden oder auch im Gespräch mit dem Vater aufzeigt, welche schlimmen Folgen so manches Verhalten hat. Ich denke, dass jeder dazu beitragen kann, im Kleinen wie im Großen, die Situation zu verbessern.

Ich hatte vorab unter einigen Müttern und Foren eine kleine Umfrage gestartet und wollten wissen, welche Umstände Euch besonders beeinträchtigen und wie genau sich diese auswirken.

Hier die Ergebnisse nach Problemfeldern sortiert:

Probleme am Arbeitsplatz

Probleme bei der Kinderbetreuung

Gesellschaftliche Ausgrenzung

Mangel an Beratung und Hilfe

Jugendämter und Gerichte

Finanzielle Nachteile

https://www.youtube.com/watch?v=WEkuqv1V4n4

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Translate »